SKAN freut sich über die Kooperation mit Pharma Integration S.R.L.
Die Isolation und Automation kritischer Prozesse zählen zu den Zukunftstrends in der Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. SKAN hat sich mit ihren zukunftsweisenden Technologien und einer schlagkräftigen Organisation eine international hervorragende Reputation aufgebaut und legt daher großen Wert auf starke Partner. Einen weiteren Partner hat SKAN in dem italienischen Unternehmen Pharma Integration S.R.L. gefunden. Ein Team von anerkannten Experten um Claudio Bechini hat sich zusammengetan, um basierend auf Industrierobotern Lösungen für die Automation von pharmazeutischen Prozessen anbieten zu können. Claudio Bechini hat persönlich jahrzehntelange Markterfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von pharmazeutischem Prozessequipment gesammelt.
Pharma Integration hat zum Ziel, vollintegrierte und hochflexible Lösungen für die Automation von kritischen pharmazeutischen Prozessen basierend auf der Integration der Roboter- und Isolator- Technologie anzubieten. Thomas Huber CMO bei SKAN über die Zusammenarbeit: „SKAN ist sehr gut positioniert, um am Zukunftstrend der Isolation partizipieren und diesen positiv beeinflussen zu können. Mit Partnern wie Pharma Integration haben wir eine sehr gute Unterstützung und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.“
Pharma Integration S.R.L. ist in einem europäischen Zentrum für Biotechnologie und Robotik in Siena, Italien ansässig.