Personalisierte Medizin, neue Krebstherapien wie ADC (Antibody Drug Conjugates), Highly Potent Bios oder neue Generationen von hochaktiven Substanzen. Sie alle fordern einen immer niedrigeren PDE (Permitted Daily Exposure)...
Kleinmengen-Verblisterung von hochgefährlichen Substanzen
Entscheider-Facts für Betreiber:
- Pharma-Wirkstoffe werden immer hochaktiver – entsprechend steigen auch die Anforderungen an das Containment. Um dieses erfolgreich umzusetzen ist es wichtig, dass Lösungsanbieter und Betreiber eng kooperieren.
- Besonders kritische Punkte sind das Design für Systeme zum Ein- und Ausbringen von Material sowie die Filtertechnologie und die Handschuhe.
- Es empfiehlt sich, das betroffene Personal möglichst früh in die Umsetzung mit einzubeziehen. Dies schafft Akzeptanz bei den Bedienern und erhöht somit die Prozesssicherheit.